Call Us +49 2304 953 787
 
 
 
 

Madagaskar

Mit Madagaskars Menschen und Lemuren auf Du und Du

… Die gut 3000 Kilometer lange Gesamtroute führt zunächst in den Osten der viertgrössten Insel der Welt und über den Pangalanes-Kanal, Tamatave, Foulpointe und Soanierana-Ivongo per Fähre, sofern sie dank niedrigem Wellengang fahren darf, zur einstigen Pirateninsel Sainte Marie.

… Von dort geht es per Flugzeug zurück in die Hauptstadt. Anschliessend geht es etwas westlich in die Vulkanlandschaft um Analavory, Miarinarivo und Ampefy, dann durch die hügelige Gegend über Faratsiho und Sambaina auf die Nationalstrasse 7 bis Antsirabe. Danach bis Fianarantsoa, und je nach Teilnehmerzahl mit dem „Zug des Lebens“, auch Dschungel-Express genannt oder der Draisine, sofern sie fahrtüchtig sind, in die 163 km entfernte Stadt Manakara an der Südostküste.

…Als letzter Höhepunkt noch der Besuch des Ranomafana-Nationalparkes,
Enthalten ist der Besuch von zwei Nationalparks und kleinen Reservaten. Viele Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung und den Lemuren, ein landeskundiger Reiseleiter und Fotomotive nonstop – die in dieser Form einmalige Reise wird sicher in bester Erinnerung bleiben. Selbstverständlich werden unterwegs auch lukullische Highlights geboten.

…Alle Teilnehmer erhalten als besonderes „Bonbon“ alle Fotos auf einen USB-Stick kopiert, die Klaus Heimer während der Tour aufnimmt und haben somit auch herrliche Urlaubsaufnahmen von sich selbst.

Reiseverlauf
Reise Nr: MD-19-01

1.Tag Donnerstag: ANKUNFT ANTANANARIVO
Je nach Ankunft des Fluges Empfang am Internationalen Flughafen Antananarivo (die Kurzform von Antananarivo heisst Tana) Ivato und Transfer in das im Stadtzentrum gelegene Hotel BELVEDERE oder ähnlich, Übernachtung.

WICHTIG: Geben Sie Ihr Gepäck nach der letzten Passkontrolle nicht aus der Hand. Im nahen Ausgangsbereich (im Freien) erwartet Sie der Fahrer mit einem Namensschild.

2.Tag Freitag: ANTANANARIVO – AMPEFY (rund 120 km, maximal 3,5 Stunden reine Fahrtzeit mit etlichen Stopps) Gegen 07.30 Uhr Frühstück, dann langsame Fahrt mit vielen Fotomöglichkeiten auf der Nationalstrasse 1 Richtung „Wilder Westen“. Nach 21 km Halt zum Besuch des Lemurenparkes, wo 7 Lemurenarten auf 5 Hektar frei herumhüpfen. Dann ein kurzes Stück weiter, wo wir im kleinen Dorf Ambohikely zuschauen können, wie zahlreiche Familien aus Dosenblech herrliche Miniaturfahrzeuge aller Art anfertigen, die in die ganze Welt exportiert werden. Übernachtung mit Frühstück im Hotel KINTANA FLEURON oder ähnlich.

3. Tag Samstag: AMPEFY – FARATSIHO – ANTSIRABE (155 Km etwa 5 Stunden)
Früh am Morgen zum Wasserfall oder den Kaltwasser-Geysiren bei Analavory, falls dies am Vortag nicht möglich war. Danach Fahrt durch eine der kältesten Gegenden Madagaskars auf einer neu renovierten Strasse durch gebirgige Gegend über Soavinandriana nach Faratsiho, dann weiter durch viele Nadelwälder nach Sambaina, wo die Strasse in die Nationalstrasse Nr. 7 mündet. In dieser Gegend wird auch viel Reis angebaut, zum Teil in kunstvoll angelegten Terrassenfeldern an den Hängen. Dann Fahrt nach Antsirabe (37 km). Übernachtung im Hotel FLOWER PALACE oder ähnlich.

4.Tag Sonntag.: ANTSIRABE – AMBOSITRA – AMBALAKELY (ca. 230 km, etwa 6 Std Fahrzeit auf der Nationalstrasse Nr. 7)
Stadtrundfahrt in Antsirabe, eine Wirtschaftsmetropole, die auch "Stadt des Wassers" genannt wird, aufgrund ihrer Warmwasserquellen, aber auch wegen ihrer Kraterseen. In Antsirabe gibt es zudem viele Fahrrad-Rikschas.
Anschliessend kurvenreiche Fahrt durch die reizvolle Landschaft zur Holzschnitzerstadt Ambositra,  und dann weiter bis etwa 10 km vor Fianarantsoa. Übernachtung im Hotel AMBALAKELY.

5. Tag Montag: AMBALAKELY – RANOMAFANA (75 Km etwa 02 Stunden)
Wanderung direkt vom Hotel aus zu einem typischen Dorf der Betsileo Ethnie, dem Dorf Antsolaitra, mit der typischen Architektur ihrer Häuser. Man sieht u.a. einen "Valabe" (lokaler Stall), Zebus und Reisfelder. Dann Besuch des königlichen Hauses von Prinz RAMAHARO. Besuch kleiner Werkstätten für Schmiedearbeiten, Weben, Reifenrecycling, sowie einer Ziegelei, wo in Handarbeit aus Lehm Ziegel geformt und dann gebrannt werden. Man erhält auch einen guten Einblick in das Alltagsleben in den Dörfern (Arbeit auf dem Reisfeld, Wäsche, Herstellung von Kohlekochern). Es hat dort auch einen Aussichtspunkt mit Panoramablick. Mittagessen bei Einheimischen, danach zu Fuss zurück zum Hotel Ambalakely, und dann Fahrt nach Ranomafana.
Der Ort hat dank der warmen Quellen sogar ein eigenes Thermal - Schwimmbad. Nacht mit Frühstück in der Lodge Chez Gaspard. Am frühen Abend Spaziergang außerhalb des Ortes entlang der Hauptstrasse. Wir suchen im Schein der Taschenlampen mit einem erfahrenen lokalen Guide erneut putzmuntere Mausmakis, schlafende Chamäleons, quakende Frösche etc. Übernachtung im Hotel CHEZ GASPARD oder ähnlich


6. Tag Dienstag: RANOMAFANA – AMBOSITRA (215 km etwa 5 Std)
Am Morgen Besuch des am Namorona-Fluss gelegenen etwa 41000 Hektar großen Regenwald-Nationalparkes Ranomafana mit seiner Fauna und Flora, darunter den 1986 von dem Deutschen Bernhard Meier entdeckten Goldenen Bambuslemuren. Ferner suchen wir Rotbauch-, Rotstirnlemuren, Sifakas etc. Diese Wanderung dauert etwa drei bis vier Stunden und ist recht anstrengend, da es über Stock und Stein, bergauf und bergab geht. Sie erfordert Ausdauer, Kondition und Trittsicherheit. Am frühen Nachmittag Fahrt das kurze Stück (25 km) zurück zur Nationalstrasse Nr. 7, dann auf derselben Richtung Norden bis nach Ambositra. Die Betsileo sind richtige Landschaftsarchitekten. Sie nutzen die Erde bis in hohe Regionen zum Reisanbau. Übernachtung in Ambositra im L’ARTISAN HOTEL oder ähnlich. 

7.Tag Mittwoch: AMBOSITRA – ANTSIRABE - ANTANANARIVO (270 km etwa 7 Stunden)
Nach dem Frühstück Besuch eines Ateliers der Zafimaniry-Schnitzkunst. Nach einem Bummel durch den Ort dann Fahrt auf kurvenreicher Strasse weiter nördlich durchs Hochland via Antsirabe und Ambatolampy nach Antananarivo. Übernachtung im Hotel BELVEDERE oder ähnlich.

8.Tag Donnerstag: ANTANANARIVO – ANDASIBE (142 km etwa 5 Stunden)
142 km lange Fahrt auf der Nationalstrasse 2 bis zum wohl bekanntesten Nationalpark in Andasibe (Analamazaotra – Mantadia). Auf halber Strecke besuchen wir einen privaten Reptilienpark, um einen ersten Einblick in die Vielfalt der Kleintierwelt zu erhalten, die ständig für neue Entdeckungen und Überraschungen gut ist. Am Morgen kaufen wir bereits in einem Supermarkt in Tana alles für ein Mittags-Picknick im Freien ein. Mit Einbruch der Dämmerung gehen wir mit einem erfahrenen örtlichen Guide etwa eine Stunde mit Taschenlampen der Strasse entlang (durchweg eben) auf die Suche nach nachtaktiven hellwachen Lemuren (meist nur maximal 50 Gramm leichte Goodman – Mausmakis, die grösseren Wollmakis oder Fettschwanzlemuren), schlafenden Chamäleons und quicklebendigen Baumfröschen. 

Abendessen in Maries Guesthouse möglich. Übernachtung mit Frühstück in der FEON’NY ALA LODGE oder ähnlich.

9. Tag Freitag.: ANDASIBE – MANAMBATO – ANKANIN’NY NOFY (Nest der Träume), (125 km recht ordentliche Strasse bzw. danach noch 7 km Piste (insgesamt etwa 5 Std, und danach eineinhalb Stunden per Motorboot auf dem Kanal)
Nach dem Frühstück Fahrt auf der RN 2 bis Brickaville, kurz hinter der großen Eisenbahnbrücke biegen wir – dann per Allrad-Fahrzeug - auf die Piste nach Manambato am See Rasoabe ab. Dort holt uns ein Motorboot ab und bringt uns ins Hotel Palmarium mit angegliedertem Lemurenpark, direkt am Pangalanes-Kanal, bzw. seiner Erweiterung „Palmarium Beach“ am Ampitabe See. Erste Nacht mit Frühstück im Hotel PALMARIUM (Stromversorgung per Generator, schaltet Nachts etwa 23 bis 6 Uhr ab).

10.Tag Samstag: AKANIN’NY NOFY
Am Morgen mehrstündige Wanderung durch den Park mit seinen verschiedenen Lemurenarten, die uns neugierig beäugen werden. Relativ enge Kontakte sind möglich. Ein abendlicher Ausflug per Boot, um auf einer Insel im Pangalanes Kanal den seltenen nachtaktiven Lemuren Aye-Aye (Daubentonia madagascariensis), auch Fingertier genannt, aus nächster Nähe zu sehen. Acht der « Biester » sind dort heimisch, Sie knacken mit Vorliebe zwischen Baumstämme eingeklemmte Kokosnüsse und löffeln diese mit dem langen Mittelfinger aus. Sollte das Wetter am Vorabend bereits gut sein, machen wir den Ausflug evtl. schon am ersten Tag, da sind wir flexibel. Erneut Übernachtung mit Frühstück im Hotel PALMARIUM oder im Palmarium beach.

11. Tag Sonntag: AKANIN'NY NOFY – MANAMBATO – ANDASIBE (etwa 1.5 Std. per Boot auf dem Pangalanes Kanal, dann etwa 5 Std etwa 125 Km)
Nach dem Frühstück Transfer per Boot auf dem Pangalanes Kanal zurück nach Manambato und Rückfahrt per Auto nach Andasibe . Übernachtung im Hotel FEON’NY ALA oder ähnlich.

12. Tag Montag:  ANDASIBE – ANTANANARIVO (150 Km etwa 5 Stunden)
Die etwa dreistündige Morgenwanderung (am Anfang eine Steigung, dann relativ eben) führt ab etwa 07.30 Uhr erneut mit einem lokalen Guide als weiteren Begleiter durch den immergrünen Sekundärwald des Nationalparkes Analamazaotra auf dem Trail „Indri 2“. Hier können wir mit etwas Glück zwei der 63 in dem Gebiet lebenden Familien der größten Lemurenart (Indri) sehen, die durch ihre markanten Rufe bekannt ist, sowie weitere hier heimische Halbaffenarten (Diadem-Sifakas, braune Lemuren, Bambuslemuren etc.). Ornithologen kommen ebenso auf ihre Kosten wie Reptilienfreunde, sofern es nicht zu kalt ist. Danach sofort Rückfahrt nach Antananarivo und Übernachtung im Hotel LE CHAT’O oder ähnlich in der Nähe des Flughafens.

13.Tag Dienstag: ANTANANARIVO
Besuch der historischen Stätten von Ambohimanga (UNESCO-Weltkulturerbe seit 2001). Es ist die heilige Stadt der Merina, und war einst die Residenz des mächtigsten aller Merina-Fürsten, des Königs Andrianampoinimerina. Bis zur Eroberung und endgültigen Unterwerfung durch die Franzosen 1896 durfte sie kein Fremder betreten. Sie hatte sieben Stadttore, und das Mächtigste davon dient bis heute als Eingangstor zu dem Ort. Neben dem Tor steht eine riesige, glatt geschliffene und nahezu kreisrunde Steinplatte. Sie wurde in früheren Zeiten allabendlich vor das Eingangstor gerollt. Vom 1468 Meter hohen „Blauen Hügel“ – so heisst Ambohimanga in der Übersetzung – hat man eine schöne Aussicht auf Tana und die Umgebung. Dann falls Flug mit AF, Tagesnutzung eines Zimmers, wo Sie sich noch etwas erholen, duschen und umziehen und evtl. das Abendessen einnehmen können. Anschließend je nach Abflugzeit Transfer zum Airport für den Rückflug mit Air France. Oder falls Flug mit ET oder einer anderen Airline, dann noch eine Übernachtung im Hotel LE CHAT’O oder ähnlich.

14.Tag Mittwoch: ANTANANARIVO - EUROPA
Abflug mit AF um Mitternacht vom Tag 13 oder je nach Airline dann später den Transfer zum Flughafen für den Rückflug.

 


 

Preise:

Gruppenreise ab 2 Personen:
1.820 Euro pro Person im Doppelzimmer ab/bis Antannarivo
Einzelzimmerzuschlag: 390,00 Euro

Je nach Airline sind evtl. Zusatzübernachtung(en) erforderlich
Tarif pro Person inkl. Tourismusvignette und Frühstück:

Im Doppelzimmer: 36 €
Im Einzelzimmer: 66 €

Preise für Strandverlängerung auf Anfrage.

Termine:

13.11.2025
17.04.2026
08.05.2026
29.05.2026
03.07.2026
31.07.2026
28.08.2026
16.10.2026
13.11.2026


Weitere Termine nach Vereinbarung
Individualreisen ab 1 Person auf Anfrage

Anmeldung und AGB:

Formular ansehen

Leistungen:

Im Preis inbegriffen:

  • Transfer Flughafen-Hotel –Flughafen
  • Unterkunft in den erwähnten oder ähnlichen Mittelklassehotels auf der Basis Zimmer mit Frühstück
    Mittagessen bei Einheimischen am Tag 5
  • Eintritte in die Nationalparks und Reservate inkl. Parkführer (Andasibe, Ranomafana)
  • Besichtigungen, die im Programm erwähnt sind.
  • Transporte im PKW, Minibus oder Bus mit Fahrer und Sprit
  • Bootsfahrt im hoteleigenen Boot 
  • Begleitung der Rundreise durch einen Deutsch-/Englischsprachigen Führer
  • Aye Aye Tour in Akanin’ny Nofy
  • Eine Flasche Trinkwasser pro Person und Tag
  • Mehrwertsteuer und Tourismusvignetten

Im Preis nicht inbegriffen:

  • Das Flugticket für den internationalen Flug und dessen Taxen
  • Visakosten 
  • Sonstige Mahlzeiten und Getränke
  • Persönliche Reise-, Reisegepäck-, Unfall-, Diebstahl- und Annullierungskostenversicherung.

Programmänderungen ausdrücklich vorbehalten 
Die oben erwähnten Hotels sind vorgesehen, es können aber auch ähnliche verwendet werden.

Hinweise:

Programmänderungen ausdrücklich vorbehalten.
Die oben erwähnten Hotels sind vorgesehen, es können aber auch ähnliche verwendet werden. Preisänderungen vorbehalten, falls starke Fluktuation des Wechselkurses und/oder des Treibstoffpreises. Programmänderungen vorbehalten, speziell bei Overbooking, Flugannullierungen -oder änderungen,  Streiks, politischen Unruhen, Erdbeben, Naturkatastrophen (spez. Zyklone und Überschwemmungen) oder extremen Wetterverhältnissen, Stammes –und anderen Kriegen, unvorhergesehene Schliessung von Parks, Reservaten oder sonstigen Sehenswürdigkeiten, Problemen mit Treibstoffversorgung sowie generell allen Fällen von höherer Gewalt. Änderungen können vom Reiseleiter alleinverantwortlich festgelegt werden. Siehe auch Pkt. 10.7 der Allgemeinen Reisebedingungen. Die Teilnahme an der Reise erfolgt in eigener Verantwortung und auf eigenes Risiko. Wir bitten um Ihr Verständnis.

WICHTIG: Nach den Vorfällen auf verschiedenen Flughäfen im Ausland haben die Sicherheitsbehörden verfügt, dass in Antananarivo nur noch Personen mit Reisepass und Flugticket ins Hauptgebäude dürfen. Geben Sie Ihr Gepäck nach der letzten Passkontrolle nicht aus der Hand. Im nahen Ausgangsbereich (im Freien) erwartet Sie der Fahrer mit einem Namensschild.

Terra Discovery Tours

  • +49 2304 953 787
  • +49 2304 953 790
  • info@terra-discovery-tours.com
  • Nothweg 33 b
  • 58640 Iserlohn, Deutschland

Reisegebiete

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Lateinamerika
  • Ozeanien